Durchgängige Lösung für die Projektierung, Konstruktion, Berechnung
und Fertigung komplexer hydraulischer Steuerblöcke.
SKM HYDX für Inventor ist eine modulare, integrierte CAD/CAM/CAE-Prozesslösung zur Konstruktion, Kontrolle und Fertigung von Steuerblöcken für die Hydraulikindustrie.
In enger praxisnaher Kooperation mit Hydraulik Schwerin Anlagentechnik wurde nach modernsten Standards und Anforderungen SKM HYDX für Autodesk Inventor-Plattform 2012 entwickelt. Unsere Stärken liegen klar auf der Hand: Über 15 Jahre Erfahrung und umfangreiches Wissen in der Steuerblock-CAD/CAM-Entwicklung, sowie höchste Qualität und Zuverlässigkeit.
Produktvideo
Wesentliches im Überblick
SKM HYDX
- PDM-gestützte CAD/CAM/CAE Prozesskette
- Intelligente Objekte von der Logik, 3D-Block bis zum Fertigungsmakro
- Neueste .NET-Entwicklung, SQL, XML, 64-Bit
Die Merkmale
- Moderne objektorientierte Architektur, einheitliches Daten- und Schnittstellenkonzept
- Client-Server-Architektur, PDM-Integration AIS und Office, SQL+.NET-Plattform
- Generalisierte Produktdatenschnittstelle für die Bereiche CAE/CAD/CAM/PDM
- Inventor-CAD-Interface mit umfangreichen 3D-Funktionen + 2D-Ableitung
- Umfangreiche Analyse- und Reportfunktionen (Logik, Treffer, Kollision, …)
- Regelbasierte Optimierung von Blockgrößen, Platzierung und Verbindungen
- Keine Beschränkung in Form, Größe der Blockgeometrie, Anzahl der Seiten oder Bohrungen
- Konsequente Unterstützung der 3D-Arbeitsweise mit Geräten und/oder Bohrbildern
- PDM-Integration aller Dokumententypen CAE/CAD/CAM und Workflow-Konfigurierbarkeit
- Fertigungssimulation und Optimierung und automatische NC-Codegenerierung
Die leistungsstarken Module der SKM HYDX Architektur
HYDX-CAD
- Moderne Browsernavigation aller
Objekttypen im HYDX-Explorer - Generalisiertes XML-basiertes
Daten- und Schnittstellenmodell - Jederzeitige Rückgenerierung des
CAD-Modells aus XML-Projekt-Datei - Effiziente Bedienerführung und hervorragende Performance unter Inventor
- Unabhängiges CAD-Interface verfügbar
(> SKM DCAM) - Beliebig komplexe Blockformen mit beliebiger Seitenanzahl
- Berechnungsgestützte Platzierung von Geräten/Bohrbildern und Optimierung
von Anschlüssen inklusive automatischem
Setzen von Hilfsbohrungen - Automatische Zeichnungsableitungen, Bohrungstabellen und Reports
HYDX-PDM
- Robustes PDM-System für die tägliche
Projektarbeit mit hoher Integrationstiefe
in Autodesk Inventor-Suite und MS-Office - Stammdatenverwaltung (Geräte, Bohrbilder,
Bohrungen, Symbole, Makros) - Verwaltung aller Dokumententypen bzw. der Produktstruktur
- Leistungsstarke Klassifizierung und
Suche über alle Attribute - Automatische Versionsverwaltung und Revisionierung
- Rechtemanagement, Freigabe, Zugriffsregelung
- Automatische Erzeugung von Neutralformaten, Viewertechnik
- Konfigurierbarer Workflow und anpassbare
Oberfläche für Tree, Karteikarten, Tabelle, Filter - Umfangreiche, konfigurierbare Reportfunktion
- Erweiterbare Datenbank, Anbindung ERP,
mehrere Standorte
HYDX-CAE
- Berechnungs- und Optimierungsmodul
- Analyse Treffer/ Logik/ Verschnitt/ Kollision/ DVL
- SOLL-Abstandswerte/ Bohrer-Verläufe
- Gesamtanalyse und automatische Html-Reporte
- Individuelle Einzelanalysen und iterative Optimierung
- Berechnungen und Optimierung im Konstruktionsprozess permanent verfügbar
- Dialoggeführte Unterstützung für Optimierung,
Treffer und Platzierung
HYDX-CAM
- Komfortabler Bohrlisteneditor
- Seitenweises Einfärben der Bohrungen
- Bohrtiefenoptimierung
- Standardisierte Fertigungsabläufe in Form von Bohrmakros
- Trefferabhängige Variationen des
Fertigungsablaufes durch Regelinterpreter - Werkzeugverwaltung mit automatischer Ersetzung
von Werkzeugen bei abweichenden Bohrungsgrößen - Assistentengeführte Quellprogrammerzeugung
- Quellprogrammeditor mit Dialogunterstützung
- Formelementübergreifende Optimierung der Werkzeugfolge und des Verfahrweges
- Integration von Fräsoperationen
- Bohrungssimulation auf Basis der Werkzeuggeometrie
- Postprozessoren für verschiedene Steuerungen inklusive Zyklenunterstützung
HYDX-NET
- Logik-Erfassung und Verwaltung von Leitungen, Geräten und Anschlüssen im HYDX-Explorer
Aufwandsminimierung bei Konstruktion, Arbeitsvorbereitung und Fertigung
Ab einer bestimmten Komplexität der als Block zu realisierenden Steuerung ist eine effektive Erfüllung der Konstruktionsaufgabe für den Konstrukteur mit 2D kaum noch möglich. Der Bedarf an Arbeitszeit steigt überproportional an. HYDX-CAD erreicht mit seinen Funktionalitäten eine enorme Reduzierung des Arbeitszeitaufwandes zwischen 30 und 300 Prozent, je nach Ausgangssituation und Komplexität. Wesentlich für die Aufwandsminimierung schon bei der Konstruktion ist dabei der Einsatz eines ausgefeilten und erprobten Kontrollprogrammes (HYDX-CAE), welches den Konstrukteur während des gesamten Konstruktionsprozesses begleitet.